Vielfalt leben! Lesefreude wecken! Bildungschancen steigern! – mit dem Bücherkoffer Programm!

Mit einem neuen Angebot unterstützen wir Schülerinnen und Schüler unserer Schule darin, Freude am Lesen und Vorlesen mit ihren Familien zu entdecken. Ab dem 27.09.23 rollt der mehrsprachige Bücherkoffer in die Familien unserer Schüler*innen der ersten Klassen.

Ob Deutsch, Polnisch, Farsi, Arabisch, Türkisch oder Ukrainisch – mit seinen bunten Kinderbüchern in 50 verschiedenen Sprachen spiegelt der Bücherkoffer die Vielfalt in unserer Gesellschaft wieder und fördert das (Vor-)Lesen in der Familiensprache. Jedes Kind lernt, dass seine Sprache und Kultur ein Schatz sind. Der Bücherkoffer leistet damit einen Beitrag zur sprachlichen Bildung für alle Kinder und stärkt sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. 

Und so rollen die Bücherkoffer…

Der Bücherkoffer begleitet eine Klasse über die Dauer eines Schuljahres. Jede Woche nimmt ein Kind den knallblauen Rollkoffer mit seinen mehrsprachigen, interkulturellen und inklusiven Büchern mit nach Hause. Wechseltag der Koffer ist immer am Mittwoch in der ersten Stunde. Verschiedene Angebote – auch mehrsprachig – zur Unterstützung von Eltern/Erziehungsberechtigten und Lehrkräften begleiten die Arbeit in diesem Programm. Als erstes mehrsprachiges Leseförderprogramm in Deutschland zielt der Bücherkoffer damit auf die enge Verbindung von Schule und Elternhaus. Nach einem Schuljahr rollt der Bücherkoffer in den nächsten Jahrgang.

Informationen und Videos zum Vorlesen für Eltern gibt es auf der Webseite des Vereins coach@school e.V.: https://www.coachatschool.org/informationen-fuer-eltern2/ 

Triathlon am 16. Juni 2023

Es war wieder soweit: der Triathlon für die 3. und 4. Klassen ging in die nächste Runde und die SportlerInnen haben wieder alles gegeben. Wir konnten in viele erschöpfte aber glückliche Gesichter blicken und sind stolz auf die erbrachten Leistungen! Am Ende waren alle Kinder GewinnerInnen.

Vorlesewettbewerb am 17.05.2023

Auch in diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jahrgangs den strengen Kriterien der Jury gestellt und den Vorlesewettbewerb hervorragend gemeistert. Mit viel Übung und Mut haben sie das ganz spitze gemacht!

Die Platzierung im 3. Jahrgang:

Platz 4: Elena (3a), Carlo (3b), Charlotte (3c), Anton (3c), Eva (3d)

Platz 3: Nele (3b)

Platz 2: Lasse (3d)

Platz 1: Soufian (3a)

Platzierung im 4. Jahrgang:

Platz 4: Vivien (4a), Ioannis (4a), Lenia (4d), David (4d)

Platz 3: Zifei (4c), Rowena (4c)

Platz 2: Amelie (4b)

Platz 1: Luca (4b)

„Alarm im Schwarm“

Der 4. Jahrgang hat heute die Plantage besucht und gemeinsam mit den Musikern Zaches & Zinnober zur Konzertreihe „Alarm im Schwarm“ Lieder mitgesungen. Mit lustigen, aktivierenden und rhythmischen Klängen haben die Musiker ein wenig mehr Farbe in diesen grauen Tag gebracht.