Vorlesewettbewerb am 17.05.2023

Auch in diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jahrgangs den strengen Kriterien der Jury gestellt und den Vorlesewettbewerb hervorragend gemeistert. Mit viel Übung und Mut haben sie das ganz spitze gemacht!

Die Platzierung im 3. Jahrgang:

Platz 4: Elena (3a), Carlo (3b), Charlotte (3c), Anton (3c), Eva (3d)

Platz 3: Nele (3b)

Platz 2: Lasse (3d)

Platz 1: Soufian (3a)

Platzierung im 4. Jahrgang:

Platz 4: Vivien (4a), Ioannis (4a), Lenia (4d), David (4d)

Platz 3: Zifei (4c), Rowena (4c)

Platz 2: Amelie (4b)

Platz 1: Luca (4b)

Musik Hautnah: Das Blechbläserquintett Hannover

Zwei Trompeten, ein Horn, eine Posaune und die große Tuba: Das Blechbläserquintett Hannover ist zu Besuch ! Die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs staunen sehr, dass sogar auf einem Gartenschlauch eine kleine Melodie gespielt werden kann. Aber auf den richtigen Instrumenten klingt es dann natürlich doch besser . Angelockt durch die Musik, füllt sich das Forum schnell mit zusätzlichem Publikum. Das ist wirklich ein tolles Erlebnis gewesen! 

Känguru

Heute haben 29 Kinder aus den 4. Klassen und 40 Kinder aus den 3. Klassen den Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ absolviert.

In diesem Wettbewerb werden unterschiedliche mathematische Fähigkeiten getestet. Im Vordergrund steht allerdings die Freude an der Mathematik!

Die Kinder haben mit Begeisterung und Konzentration gearbeitet – wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse!

Musik hautnah

Am Dienstag hatten alle Kinder des ersten Jahrgangs ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Musikerin Eva Weiss erzählte den Kindern das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf ganz besondere Weise. Musikalisch untermalt durch ihr Gambenspiel und anderen so interessanten Instrumenten wie Waldteufel, Nasenflöte, Psalter und  Flexaton tauchten die Kinder tief in die Geschichte ein.

Neue Bücher für die Bücherei

Die Kinder unserer Schule hatten sich neue Bücher für die Schulbücherei gewünscht.

Dabei hat uns der Förderverein großzügig unterstützt und der Schule heute die neuen Bücher übergeben. Vielen Dank!

Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler bald die neuen Ausgaben „Die Schule der magischen Tiere“ verschlingen können.

Putztag

Am vergangenen Donnerstag hatten wir in der Schule den großen Putztag.

Die Kinder hatten sich selber dafür eingesetzt. Alle Klassen haben fleißig mit angepackt und die Schule auf Vordermann gebracht!

Mädchenhandballtag

Am vergangenen Freitag hatten die Mädchen der Schule ihren Mädchenhandballtag. Dabei durften sie an verschiedenen Stationen Technik, Koordination und Ausdauer trainieren.

Es hat wieder allen großen Spaß gemacht! Nächstes Jahr sind dann die Jungen an der Reihe! 😉

Einschulung

Wir freuen uns darauf, nächste Woche vier neue 1. Klassen einschulen zu dürfen!

Die Einschulung der Klassen 1a und 1b findet um 09:30 Uhr statt.

Die Einschulung der Klassen 1c und 1d findet um 11:00 Uhr statt.

Vollversammlung

Wir konnten in dieser Woche endlich wieder eine Vollversammlung abhalten, bei der alle Kinder der Schule anwesend waren.

Unter anderem wurden die Preise für den Känguru-Wettbewerb verteilt und die GewinnerInnen des Vorlesewettbewerbs noch einmal gekürt.

Besonders stolz sind wir auf das Ergebnis des Sponsorenlaufs. Insgesamt haben die Kinder einen Betrag von 6574,06€ erlaufen, der nun an das Kinderhilfswerk Ukraine gespendet wird. Vielen Dank an alle Kinder für Ihre tolle Leistung sowie alle Eltern/Familien für die finanzielle Unterstützung! Vielen Dank natürlich auch an unseren Förderverein für die tolle Unterstützung!

Aktualisiert: Ganztag

Einige Dokumente des Ganztags wurden aktualisiert.

Unter anderem finden Sie unter Ganztag – Allgemeine Informationen wichtige Hinweise zum Ganztag für das kommende Schuljahr sowie die Beschreibungen der Arbeitsgemeinschaften. Auch die Anmeldeformulare sind aktualisiert.

Sponsorenlauf

Bei unserem Sponsorenlauf für die Ukraine haben die Kinder großen Einsatz gezeigt! Wir sind sehr glücklich, dass die Kinder mit so viel Elan dabei waren und die Familien die Kinder so toll unterstützt haben.

Der Kinderrat wird in den nächsten Tagen ein paar Worte für die Website schreiben und dabei werden wir auch das Spendenergebnis bekannt geben!

Terminkalender

Wir sind sehr froh, dass wir bis Ende des Jahres immer mehr Termine mit den Kindern wahrnehmen können.

Daher haben wir wieder den „Terminkalender“ eingeführt – diesen finden Sie oben im Menüpunkt. Es kommen in den nächsten Tagen und Wochen sicher noch Termine dazu!

Schulcafé

Mit großer Freude können wir verkünden, dass der Förderverein das Schulcafé nach einer langen Pause wieder eröffnen konnte! Wir freuen uns sehr!

Das Café hat immer montags von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns, dass langsam wieder etwas Normalität in die Schule einkehrt und wir die ersten gemeinsamen Aktionen planen und durchführen können.

Heute haben die Kinder auf dem Schulhof gemeinsam getanzt!

Aktuelle Änderungen

Ab Montag (07.03) bis zu den Osterferien testen sich die Kinder 3x in der Woche (Montag, Mittwoch, Freitag).

Wenn es Kind einen positiven Schnelltest hat, testet sich die Klasse an 5 Tagen hintereinander (ABIT-System). Wir informieren hier auf der Website tagesaktuell, welche Klassen aktuell im ABIT-Verfahren sind.

Über die nächsten Änderungen informieren wir Sie hier und in Elternbriefen.

2. Schulhalbjahr

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,

wir sind gut in das neue Schulhalbjahr gestartet.

Zum Ende des letzten Halbjahres mussten wir leider Frau Stephan und Herrn Sahinbas verabschieden. Frau Stephan ist nun im wohlverdienten Ruhestand, Herr Sahinbas beginnt nach abgeschlossener Ausbildung seine erste volle Stelle.

Dafür durften wir aber mit Frau Schofeld und Frau Vogler zwei neue Lehrerinnen in unserem Team begrüßen. Darüber freuen wir uns sehr!

Herzlich Willkommen an der Grundschule In der Steinbreite!

Zeugnistag/Zeugnisferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

nächste Woche Freitag (28.01.2022) erhalten die zweiten, dritten und vierten Klassen ihre Halbjahreszeugnisse.

Die Schule endet an diesem Tag um 11:00 Uhr. Der Ganztag findet an diesem Tag nicht statt.

Am 31.01.2022 und 01.02.2022 findet kein Unterricht statt, an diesen beiden Tagen sind die sogenannten Winter- bzw. Zeugnisferien.

Der Unterricht startet am Mittwoch, 02.02.2022.

Aktuelles

  • Das tägliche Testen wurde verlängert, bis zu den Zeugnisferien am 28.01.2022 testen sich die Kinder nun täglich.
  • Für Schülerinnen und Schüler, die nicht vollständig geimpft und nicht genesen sind, sind diese Testungen verpflichtend, allen anderen wird es ausdrücklich empfohlen.
  • Im Fall eines positiven Tests in ihrer Klasse müssen sich alle Kinder nach dem ABIT-Prinzip fünf Schultage testen, unabhängig vom Impfstatus.
  • Alle Kinder müssen seit letztem Montag in der Schule medizinische Masken tragen.
  • Bitte denken Sie auch daran, ihren Kindern Ersatzmasken mitzugeben.
  • Mehrtägige Schulfahrten wurden vorerst bis zu den Osterferien untersagt, leider betrifft das damit auch zwei 4. Klassen unserer Schule.

Schuljahr 2021/2022

Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, dass das Schuljahr morgen wieder losgeht!

Besonders gespannt sind wir natürlich auf unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen, die am Samstag ihre Einschulung feiern.

Unter „Aktuelle Dokumente“ finden Sie den aktuellen Elternbrief sowie die aktuellen Unterlagen vom Kultusministerium.

Wir wünschen euch/Ihnen einen guten und möglichst entspannten Start in das neue Schuljahr!

Sommerferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Sommer!

Erholen Sie sich von diesem außergewöhnlichen und anstrengenden Schuljahr!

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich für Ihre Mitarbeit und Ihre Unterstützung bedanken. Nur durch unsere gemeinsame Arbeit konnte dieses Schuljahr gelingen.

Wir melden uns im Laufe der Ferien hier, sobald es Neuigkeiten zum neuen Schuljahr gibt.

Ihr Team der Grundschule In der Steinbreite

Szenario A ab Montag

Wie erwartet beginnt ab Montag, 31.5 laut Verfügung der Region Hannover das Szenario A.

Wichtige Informationen und Details zum Szenario A finden Sie im letzten Elternbrief von Herrn Müller (siehe „Aktuelle Dokumente“).

Wir freuen uns sehr, dass wir morgen wieder alle Kinder in der Schule begrüßen dürfen!

Neue Regelungen ab 31.05.21

Unter „Aktuelle Dokumente“ finden Sie den letzten Ministerbrief, den Brief von unserem Schulleiter Herrn Müller sowie den Stufenplan mit den Regelungen ab 31.05.21.

Wir werden uns wie gewohnt hier und über die E-Mail-Verteiler melden, sobald wir mehr erfahren.

Testpflicht, „Abholtag“ und Aussetzung der Präsenzpflicht

  • Nach den Osterferien besteht für alle Schülerinnen und Schüler sowie Beschäftige in der Schule nach Landesverordnung eine Testpflicht.
  • Am 12.04.21 findet kein Unterricht und keine Notbetreuung statt.
  • Stattdessen werden an diesem Tag die „Test-Kits“ ausgegeben. Genauere Informationen zum Ablauf erhalten Sie in den nächsten Tagen von uns.
  • Der Unterricht startet am 13.04 für die Gruppe B. Die Gruppe A hat ihren ersten Schultag am 14.04.
  • Die Präsenzpflicht ist ab dem 12.04 wieder ausgesetzt. Sollten Sie den Wunsch haben, Ihr Kind vom Präsenzunterricht abzumelden, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer in Verbindung.

„Alarm im Schwarm“

Der 4. Jahrgang hat heute die Plantage besucht und gemeinsam mit den Musikern Zaches & Zinnober zur Konzertreihe „Alarm im Schwarm“ Lieder mitgesungen. Mit lustigen, aktivierenden und rhythmischen Klängen haben die Musiker ein wenig mehr Farbe in diesen grauen Tag gebracht.