Vom 27.03 bis zum 11.04 sind Osterferien.
Die Schule beginnt wieder am 12.04!
Wir wünschen allen schöne, sonnige und erholsame Tage!
Vom 27.03 bis zum 11.04 sind Osterferien.
Die Schule beginnt wieder am 12.04!
Wir wünschen allen schöne, sonnige und erholsame Tage!
Heute haben 29 Kinder aus den 4. Klassen und 40 Kinder aus den 3. Klassen den Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ absolviert.
In diesem Wettbewerb werden unterschiedliche mathematische Fähigkeiten getestet. Im Vordergrund steht allerdings die Freude an der Mathematik!
Die Kinder haben mit Begeisterung und Konzentration gearbeitet – wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse!
Gestern gab es eine schöne Aktion in der Cafeteria.
Die Einnahmen des Schulcafés werden an die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei gespendet.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die engagierten Eltern und den Förderverein!
Am Dienstag hatten alle Kinder des ersten Jahrgangs ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Musikerin Eva Weiss erzählte den Kindern das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf ganz besondere Weise. Musikalisch untermalt durch ihr Gambenspiel und anderen so interessanten Instrumenten wie Waldteufel, Nasenflöte, Psalter und Flexaton tauchten die Kinder tief in die Geschichte ein.
Die Kinder unserer Schule hatten sich neue Bücher für die Schulbücherei gewünscht.
Dabei hat uns der Förderverein großzügig unterstützt und der Schule heute die neuen Bücher übergeben. Vielen Dank!
Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler bald die neuen Ausgaben „Die Schule der magischen Tiere“ verschlingen können.
Am Montag hat die gesamte Schule Fasching gefeiert.
Es war ein bunter, fröhlicher Tag.
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir nach zweijähriger Pause endlich wieder feiern konnten!
Am vergangenen Donnerstag hatten wir in der Schule den großen Putztag.
Die Kinder hatten sich selber dafür eingesetzt. Alle Klassen haben fleißig mit angepackt und die Schule auf Vordermann gebracht!
Morgen gibt es die Halbjahreszeugnisse!
Am kommenden Montag und Dienstag findet kein Unterricht statt, die Schule startet wieder am Mittwoch, 1.2.23.
Liebe Kinder, Eltern, Erziehungsberechtige,
wir wünschen euch/Ihnen schöne Ferien, entspannte Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir freuen uns darauf, die Kinder am 9.1.2023 wieder zu begrüßen!
Am vergangenen Freitag hatten die Mädchen der Schule ihren Mädchenhandballtag. Dabei durften sie an verschiedenen Stationen Technik, Koordination und Ausdauer trainieren.
Es hat wieder allen großen Spaß gemacht! Nächstes Jahr sind dann die Jungen an der Reihe! 😉
Wir haben heute mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam die Aktion „Autofreie Schule“ beendet. Wir freuen uns über die tollen Ergebnisse!
Allen Kindern, Eltern und Erziehungsberechtigten wünschen wir schöne und erholsame Herbstferien!
Wir freuen uns darauf, nächste Woche vier neue 1. Klassen einschulen zu dürfen!
Die Einschulung der Klassen 1a und 1b findet um 09:30 Uhr statt.
Die Einschulung der Klassen 1c und 1d findet um 11:00 Uhr statt.
Wir wünschen allen Kindern und Familien schöne und entspannte Tage!
Wenn Sie sich vorstellen könnten, ehrenamtlich in unserer Schulbibliothek zu arbeiten, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen. Arbeitsbereiche wären das Durchsortieren der Regale, der Buchungsvorgang der entliehenen Bücher und das Einsortieren der Bücher. Genauere Informationen könnten wir sehr gerne bei einem Gespräch klären.
Wir konnten in dieser Woche endlich wieder eine Vollversammlung abhalten, bei der alle Kinder der Schule anwesend waren.
Unter anderem wurden die Preise für den Känguru-Wettbewerb verteilt und die GewinnerInnen des Vorlesewettbewerbs noch einmal gekürt.
Besonders stolz sind wir auf das Ergebnis des Sponsorenlaufs. Insgesamt haben die Kinder einen Betrag von 6574,06€ erlaufen, der nun an das Kinderhilfswerk Ukraine gespendet wird. Vielen Dank an alle Kinder für Ihre tolle Leistung sowie alle Eltern/Familien für die finanzielle Unterstützung! Vielen Dank natürlich auch an unseren Förderverein für die tolle Unterstützung!
Einige Dokumente des Ganztags wurden aktualisiert.
Unter anderem finden Sie unter Ganztag – Allgemeine Informationen wichtige Hinweise zum Ganztag für das kommende Schuljahr sowie die Beschreibungen der Arbeitsgemeinschaften. Auch die Anmeldeformulare sind aktualisiert.
Bei unserem Sponsorenlauf für die Ukraine haben die Kinder großen Einsatz gezeigt! Wir sind sehr glücklich, dass die Kinder mit so viel Elan dabei waren und die Familien die Kinder so toll unterstützt haben.
Der Kinderrat wird in den nächsten Tagen ein paar Worte für die Website schreiben und dabei werden wir auch das Spendenergebnis bekannt geben!
Am Mittwoch hat der Handballtag für den 2. Jahrgang stattgefunden.
Die Kinder hatten großen Spaß!
Wir sind sehr froh, dass wir bis Ende des Jahres immer mehr Termine mit den Kindern wahrnehmen können.
Daher haben wir wieder den „Terminkalender“ eingeführt – diesen finden Sie oben im Menüpunkt. Es kommen in den nächsten Tagen und Wochen sicher noch Termine dazu!
Mit großer Freude können wir verkünden, dass der Förderverein das Schulcafé nach einer langen Pause wieder eröffnen konnte! Wir freuen uns sehr!
Das Café hat immer montags von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne Osterferien!
Der erste Schultag nach den Ferien ist der 20. April.
Wir freuen uns, dass langsam wieder etwas Normalität in die Schule einkehrt und wir die ersten gemeinsamen Aktionen planen und durchführen können.
Heute haben die Kinder auf dem Schulhof gemeinsam getanzt!
Ab Montag (07.03) bis zu den Osterferien testen sich die Kinder 3x in der Woche (Montag, Mittwoch, Freitag).
Wenn es Kind einen positiven Schnelltest hat, testet sich die Klasse an 5 Tagen hintereinander (ABIT-System). Wir informieren hier auf der Website tagesaktuell, welche Klassen aktuell im ABIT-Verfahren sind.
Über die nächsten Änderungen informieren wir Sie hier und in Elternbriefen.
Liebe Eltern und Erziheungsberechtigte,
auf Grund der Sturmwarnungen haben Stadt und Region Hannover für Donnerstag, 17.02.22 Schulausfall verfügt!
Es wird keine Notbetreuung angeboten
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,
wir sind gut in das neue Schulhalbjahr gestartet.
Zum Ende des letzten Halbjahres mussten wir leider Frau Stephan und Herrn Sahinbas verabschieden. Frau Stephan ist nun im wohlverdienten Ruhestand, Herr Sahinbas beginnt nach abgeschlossener Ausbildung seine erste volle Stelle.
Dafür durften wir aber mit Frau Schofeld und Frau Vogler zwei neue Lehrerinnen in unserem Team begrüßen. Darüber freuen wir uns sehr!
Herzlich Willkommen an der Grundschule In der Steinbreite!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nächste Woche Freitag (28.01.2022) erhalten die zweiten, dritten und vierten Klassen ihre Halbjahreszeugnisse.
Die Schule endet an diesem Tag um 11:00 Uhr. Der Ganztag findet an diesem Tag nicht statt.
Am 31.01.2022 und 01.02.2022 findet kein Unterricht statt, an diesen beiden Tagen sind die sogenannten Winter- bzw. Zeugnisferien.
Der Unterricht startet am Mittwoch, 02.02.2022.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Unterricht wird am kommenden Montag, dem 10.01.2022, wie vor den Weihnachtsferien geplant, starten!
Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder wieder begrüßen zu können!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr 2022!
Am kommenden Montag (2.11) geht die Schule wieder los.
Im letzten Elternbrief (siehe „Aktuelle Dokumente“) finden Sie alle wichtigen Informationen zum Schulstart!
Die Grundschule In der Steinbreite nimmt vom 13.09.2021 bis zu den Herbstferien mit allen Klassen an der Aktion AutoFREIE Schule teil!
Wir heißen alle neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen und natürlich auch die Eltern/Erziehungsberechtigten herzlich Willkommen an der Grundschule In der Steinbreite!
Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, dass das Schuljahr morgen wieder losgeht!
Besonders gespannt sind wir natürlich auf unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen, die am Samstag ihre Einschulung feiern.
Unter „Aktuelle Dokumente“ finden Sie den aktuellen Elternbrief sowie die aktuellen Unterlagen vom Kultusministerium.
Wir wünschen euch/Ihnen einen guten und möglichst entspannten Start in das neue Schuljahr!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Sommer!
Erholen Sie sich von diesem außergewöhnlichen und anstrengenden Schuljahr!
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich für Ihre Mitarbeit und Ihre Unterstützung bedanken. Nur durch unsere gemeinsame Arbeit konnte dieses Schuljahr gelingen.
Wir melden uns im Laufe der Ferien hier, sobald es Neuigkeiten zum neuen Schuljahr gibt.
Ihr Team der Grundschule In der Steinbreite
Unter „Aktuelle Dokumente“ finden Sie ganz oben den neuen Brief vom Kultusministerium mit Informationen zum neuen Schuljahr.
Unserer Förderverein hat in den vergangenen Monaten zu Buchspenden für unsere Schulbücherei aufgerufen.
Vielen Dank an alle Eltern/Familien, die die Aktion unterstützt haben und vielen Dank an den Förderverein für die tolle Idee!
Liebe Eltern,
in den nächsten Tagen erhalten Sie von uns die Anmeldeformulare per Post.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung.
Tel.: 0511- 168 42072
Wie erwartet beginnt ab Montag, 31.5 laut Verfügung der Region Hannover das Szenario A.
Wichtige Informationen und Details zum Szenario A finden Sie im letzten Elternbrief von Herrn Müller (siehe „Aktuelle Dokumente“).
Wir freuen uns sehr, dass wir morgen wieder alle Kinder in der Schule begrüßen dürfen!
Unter „Aktuelle Dokumente“ finden Sie den letzten Ministerbrief, den Brief von unserem Schulleiter Herrn Müller sowie den Stufenplan mit den Regelungen ab 31.05.21.
Wir werden uns wie gewohnt hier und über die E-Mail-Verteiler melden, sobald wir mehr erfahren.
Sie finden unter dem Punkt „Aktuelle Dokumente“ die aktuellsten Elternbriefe der Schule und des Kultusministeriums. Auch andere wichtige Dokumente werden dort hochgeladen.
Der 4. Jahrgang hat heute die Plantage besucht und gemeinsam mit den Musikern Zaches & Zinnober zur Konzertreihe „Alarm im Schwarm“ Lieder mitgesungen. Mit lustigen, aktivierenden und rhythmischen Klängen haben die Musiker ein wenig mehr Farbe in diesen grauen Tag gebracht.