Brief zu den Osterferien

Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte!


Am Ende der Woche beginnen die Osterferien, die Schule startet dieses Jahr wieder
direkt nach Ostermontag an einem Dienstag.


Für Ihre Planungen eine Übersicht der schulfreien Tage bis zu den Sommerferien:
Osterferien: Mo 07.04. – Mo 21.04.25
Kirchentage/ 1. Mai: Mi 30.04. – Fr 02.05.
Himmelfahrt: Do 29.05 / Fr 30.05.
Pfingstferien + SchiLf: Mo 09.06./ Di 10.06. + 11.06.
Sommerferien: Do 03.07. – Mi 13.08.


Ich erinnere an dieser Stelle an unseren schulinternen Fortbildungstermin am 11.06.25
(s.o.): Am Mittwoch nach Pfingsten findet kein Unterricht und auch keine
Ganztagsbetreuung statt. Wenn Sie das nicht einrichten können, bieten wir für Sie
eine Betreuung an.


Ein weiterer Termin, auf den wir Sie gerne hinweisen möchten ist der Basar im
Schulgebäude. Dieser soll erneut am 15.06.25 stattfinden, der Förderverein kümmert
sich um den Verkauf ab 13 bis 17 Uhr. Weitere Infos werden folgen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne und erholsame Osterferien!


Herzliche Grüße
T.Müller, Schulleiter

Putzmunter

28.03.2025

In den letzten Wochen haben wir an der Aktion „Hannover ist putzmunter“ teilgenommen. Die Aktion wird von „aha“ und der Landeshauptstadt Hannover organisiert und hat das Ziel, den Stadtteil aufzuräumen und auf Vordermann zu bringen.

Die Kinder haben viele Mülltüten gefüllt. Dabei konnten mit den Kindern natürlich noch einmal eindrücklich die Themen Umweltschutz und Verantwortung für die Gemeinschaft thematisiert werden.

Fahrradparcours der Verkehrswacht und Fahrradkontrolle

In den vergangenen drei Tagen konnten alle dritten und vierten Klassen ihr Können auf dem Fahrrad trainieren und präsentieren. Die Verkehrswacht Hannover hat dafür wieder einmal ihren Parcours auf unserem Schulhof aufgebaut.

Außerdem wurden die Fahrräder der Kinder von der Polizei auf Ihre Verkehrstüchtigkeit überprüft.

Vielen Dank an die Verkehrswacht und die Polizei für die Unterstützung, den Kindern hat es wie in jedem Jahr viel Freude bereitet.

Känguru

Am vergangenen Donnerstag haben insgesamt über 60 Kinder der Jahrgänge 3 und 4 am Känguru Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Wir freuen uns darüber, dass so viele Kinder Freude am mathematischen Knobeln haben und bedanken uns wie in jedem Jahr bei unserem Förderverein, der die Teilnahme der Kinder finanziert.

„Der Feuervogel“

Wie klingt es, wenn der Feuervogel um den vergoldeten Apfelbaum tanzt, der böse Zauberer Kaschtschei wütend ist oder ein Prinz sich verliebt? Das hörte der 3. Jahrgang heute live im Funkhaus. 80 MusikerInnen der Radiophilharmonie spielten die Musik von Igor Strawinsky und der Detektiv Malte erzählte dazu die spannende Geschichte des Feuervogels. Alle waren sich einig, dass das ein tolles Erlebnis war!

Frohes neues Jahr!

Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Erziehungsberechtigten ein frohes neues Jahr und hoffen, dass Sie schöne und entspannte Weihnachtstage hatten.

Wir sind mit einem gemeinsam Weihnachtsforum und tollen Auftritten einiger Klassen in die Ferien gestartet und freuen uns nun sehr auf das kommende Jahr!

Am Montag, 06.01.2025 startet die Schule wieder.

Potzblitz – die Wetterhexe

Im Forum der Grundschule in der Steinbreite zauberte die Wetterhexe Potzblitz für den gesamten 1. Jahrgang so allerlei. Frei nach dem Märchen „Frau Holle“ erzählte ein buntes Figurentheater eine herrliche Wintergeschichte. Es donnerte und schneite und das arme Mädchen Marie erhielt für seine Arbeit bei Frau Holle am Schluss ein golden schimmerndes Kleid. Ein schönes Erlebnis für die Kinder der 1. Klassen.

Musiker der Radiophilharmonie Hannover

Am vorletzten Donnerstag besuchten uns ein Cellist und ein Kontrabassist der Radiophilharmonie Hannover. Der gesamte 4. Jahrgang hörte gespannt zu und stellte den Musikern viele Fragen. Nachdem die Streichinstrumente im Musikunterricht durchgenommen wurden, konnten sie nun auch live erlebt und gehört werden. Herzlichen Dank an die Musiker für das tolle Erlebnis!

Weihnachtsbasteln

Am 29.11 fand bei uns das traditionelle Weihnachtsbasteln statt.

In allen Klassen der Schule wurde fleißig gebastelt. So konnten die Klassenräume weihnachtlich dekoriert werden und die Kinder konnten tolle Geschenke für Weihnachten vorbereiten.

Vielen Dank besonders an die vielen Eltern, die uns unterstützt haben!